"wir können den wind nicht ändern, aber die segel anders setzen."

(Aristoteles)


Lavendelbeet am UrtelHof - zur Blütezeit ein Magnet für Schmetterlinge und Bienen :-)


gedanken über den boden - aus "das grosse bodenhandbuch" von jesse frost...

...es geht darum, die Denkweise einer erzwingenden Landwirtschaft hinter sich zu lassen und dem Boden die Möglichkeit zu geben, das zu tun, was er von Natur aus will: sich regenerieren. Es geht darum, wieder eine Beziehung zum Boden aufzubauen, ihn zu studieren und ständig zu versuchen, ihn besser zu verstehen. Grundbesitzurkunden und Zäune definieren zwar die physischen Grenzen der Felder und Höfe, die Umweltschäden der erzwingenden Landwirtschaft aber können sie nicht eindämmen. Unsere Seen, Flüsse und Bäche sind voller Chemikalien, die aus den erodierten Böden teils kilometerweit entfernter Felder ausgeschwemmt werden. An vielen Orten der Welt gehen die Vogel- und Insektenpopulationen zurück. Die Gesundheit unserer Gesellschaft nimmt ab, und ein Grund dafür ist, dass Lebensmittel, die in konventioneller Landwirtschaft angebaut werden, immer weniger Nährstoffe und immer mehr Pestizidrückstände enthalten. Die Reste von Arzneimitteln, die wir daraufhin einnehmen, gelangen ins Abwasser und landen zusammen mit Nitraten und Phosphaten aus syntehtischen Düngemitteln in Flüssen, Seen, Meeren und im Trinkwasser.

Chemisch bewirtschaftete Böden halten sich nicht an Grenzen, aber auch lebendige Böden lassen sich nich vollständig eingrenzen. Gesunde, lebendige Böden reinigen unser Wasser und bringen Leben zurück. Landwirtschaftliche Betriebe mit lebendigem Boden wirken sich auch auf die Gemeinden aus, denn statt die Umwelt zu sterilisieren oder zu vergiften, beleben sie ihre Umgebung. Die Populationen von Vögeln und Insekten, die von einer gesunden landwirtschaftlichen Umgebung angezogen werden, bereichern das Ökosystem weit über die Felder und Gärten hinaus, in denen sie leben. Den Landwirt/innen bietet ein lebendiger Boden zudem wirtschaftliche und emotionale Vorteile. Genau darum geht es bei lebendigen Böden und No Till: Kümmere dich um den Boden und der Boden wird sich um dich und deine Gemeinschaft kümmern...

...viele gründe um regenerative landwirtschaft in deiner region zu unterstützen!

hier geht´s zu unseren, mit Liebe gemachten, Kräuterprodukten


hier geht´s zu unseren, mit Liebe gemachten, Kräuterprodukten


geschenkgutscheine

der geschmack eines ganzen sommers


✆ 02635 67889